Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jakub Zygalski, Neuphilologische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Böning, Holger: Dreißigjähriger Krieg und Öffentlichkeit. Zeitungsberichte als Rohfassung der Geschichtsschreibung, Bremen 2018
  • -
    Rez. von Alexander Drost, Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte der Neuzeit, Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald
    • Trakulhun, Sven: Asiatische Revolutionen. Europa und der Aufstieg und Fall asiatischer Imperien (1600-1830), Frankfurt Main 2017
  • -
    Rez. von Jon Mathieu, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Zwyssig, Philipp: Täler voller Wunder. Eine katholische Verflechtungsgeschichte der Drei Bünde und des Veltlins (17. und 18. Jahrhundert), Affalterbach 2018
  • -
    Rez. von Andreas Pečar, Historisches Institut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Zabel, Christine: Polis und Politesse. Der Diskurs über das antike Athen in England und Frankreich, 1630–1760, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Johannes Czakai, Franz Rosenzweig Minerva Research Center, Hebrew University Jerusalem
    • Braden, Jutta: Konvertiten aus dem Judentum in Hamburg 1603–1760. Esdras Edzardis Stiftung zur Bekehrung der Juden von 1667, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Burgdorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Rebitsch, Robert (Hrsg.): 1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges, Wien 2017
    • Burkhardt, Johannes: Der Krieg der Kriege. Eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Stuttgart 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Helene Kraus, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
    • Li, Wenchao; Noreik, Simona (Hrsg.): G.W. Leibniz und der Gelehrtenhabitus. Anonymität, Pseudonymität, Camouflage, Köln 2016
  • -
    Rez. von Sven Externbrink, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Pohlig, Matthias: Marlboroughs Geheimnis. Strukturen und Funktionen der Informationsgewinnung im Spanischen Erbfolgekrieg um 1700, Köln 2016
  • -
    Rez. von Daniel Bellingradt, Institut für Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • der Weduwen, Arthur: Dutch and Flemish Newspapers of the Seventeenth Century 1618-1700. , Leiden/Boston 2017
  • -
    Rez. von Nadine Amsler, Historisches Institut, Universität Bern
    • Gimm, Martin: Der Fall Prinz Rong im Prozeß gegen den Jesuitenpater Adam Schall in den Jahren 1664/65 in China. , Wiesbaden 2018
  • -
    Rez. von Floris Cohen, Utrecht University
    • Mokyr, Joel: A Culture of Growth. The Origins of the Modern Economy, Princeton 2017
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Universität Bamberg
    • Garner, Guillaume (Hrsg.): Die Ökonomie des Privilegs, Westeuropa 16.-19. Jahrhundert / L'économie du privilège, Europe occidentale XVIe-XIX siècles. , Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Münkler, Herfried: Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Margret Scharrer, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
    • Rampe, Siegbert: Georg Philipp Telemann und seine Zeit. , Laaber 2017
  • -
    Rez. von Christian Popp, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Germania Sacra
    • Rosen, Wolfgang: Die Ökonomie des Kölner Stifts St. Aposteln. Strukturen und Entwicklungen vom Mittelalter bis 1802, Köln 2016
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Andreea-Bianca Badea, Deutsches Historisches Institut, Rom
    • Zedelmaier, Helmut: Werkstätten des Wissens zwischen Renaissance und Aufklärung. , Tübingen 2015
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Département d'histoire générale, Université de Genève
    • Hacke, Daniela: Konfession und Kommunikation. Religiöse Koexistenz und Politik in der Alten Eidgenossenschaft. Die Grafschaft Baden 1531–1712, Köln 2017
  • -
    Rez. von Barbara Potthast, Historisches Institut, Universität Köln
    • Fechner, Fabian: Entscheidungsprozesse vor Ort. Die Provinzkongregationen der Jesuiten in Paraguay (1608–1762), Regensburg 2015
  • -
    Rez. von Stefan Hanß, Faculty of History, University of Cambridge
    • Henny, Sundar: Vom Leib geschrieben. Der Mikrokosmos Zürich und seine Selbstzeugnisse im 17. Jahrhundert, Köln 2016
Seite 3 (264 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich